Test der De’Longhi Magnifica Start

8/10

Anmerkung der Redaktion

Wo kann man zum besten Preis kaufen?
349.00 € auf Amazon
POSITIVE PUNKTE
  • Einfach zu bedienen
  • Reaktionsschnelles Touch-Bedienfeld
  • Auswahl zwischen 3 verschiedenen Kaffeesorten
  • Möglichkeit, gemahlenen Kaffee zu verwenden
  • Effektive Dampfdüse
  • Programmierungen verschiedener Einstellungen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
NEGATIVE PUNKTE
  • Mahlen ziemlich laut
  • Nur wenige Teile sind spülmaschinenfest
  • Doppeltassen nur für Espresso erhältlich

Design und Benutzerfreundlichkeit

9

Diese 8,8 kg schwere Bohnenmaschine ist robust, behält aber eine nicht zu klobige Standardgröße von 24 x 44 x 35 cm bei.

Ihr berührungsempfindliches Bedienfeld reagiert schnell: Der Kaffee wird mit nur einem Tastendruck gestartet, was im Alltag praktisch ist.

De'longhi Magnifica Start

Anstelle eines Milchaufschäumers hat die Maschine eine Dampfdüse, mit der man Milchschaum oder heißes Wasser herstellen kann. Die Düse ist von links nach rechts verstellbar, was sie noch praktischer macht.

Im Bohnenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 250 Gramm befindet sich ein Rädchen, mit dem der Mahlgrad in 13 Stufen eingestellt werden kann.

Eine kleine Klappe vor dem Bohnenbehälter ermöglicht es, gemahlenen Kaffee zu verwenden, wenn man das möchte. Das ermöglicht es zum Beispiel, koffeinfreien Kaffee oder Mokka zuzubereiten, obwohl die Bohnen von einer anderen Sorte sind. Zu diesem Zweck wird bei der Lieferung ein Dosierlöffel mitgeliefert.

De'longhi Magnifica Start

Der Wassertank hat ein großzügiges Volumen von 1,8 Litern, was ausreicht, um viele Kaffees zuzubereiten, bevor er wieder aufgefüllt werden muss.

Die Abtropfschale, die auch als Tassenablage dient, muss nach vorne geschoben werden, um sie zu entfernen. Wenn man sie herausnimmt, erhält man Zugang zum Kaffeesatzbehälter, in dem sich 14 Scheiben ansammeln können, bevor sie geleert werden müssen.

De'longhi Magnifica Start

Praktisch ist, dass der Ausguss von 9 bis 14,5 cm höhenverstellbar ist und das Netzkabel der Maschine 1,25 m lang ist, was ausreicht.

Um den Designpunkt abzuschließen, befinden sich ein Wasserenthärtungsfilter und ein Teststreifen zum Testen der Wasserhärte in der Packung.

Leistung und Funktionen

9

Die Magnifica Start bietet viele Einstellungsmöglichkeiten: das akustische Signal ein- oder ausschalten, die Wassertemperatur in 3 Stufen einstellen, den Energiesparmodus einrichten, die Wasserhärte in 4 Stufen einstellen und die automatische Abschaltung zwischen 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde und 3 Stunden programmieren.

De'longhi Magnifica Start

Außerdem kann die Maschine 3 Arten von Kaffee zubereiten: Espresso, Kaffee und langen Kaffee, aber nur der Espresso kann verdoppelt werden, um 2 Tassen auf einmal zuzubereiten.

Die Intensität ist in 3 Stufen einstellbar. Es ist auch möglich, die Tassenmenge für jeden Kaffee zu programmieren, was bei diesem Preisniveau sehr angenehm ist.

Beim ersten Einschalten am Morgen muss man 1 Minute und 16 Sekunden zwischen Einschalten, Aufwärmen und Zubereitung warten.

Während unserer Tests haben wir die Zeit gemessen, die für die Zubereitung der verschiedenen Kaffeesorten und deren Mengen benötigt wurde. Dabei haben wir die Werkseinstellungen verwendet und eine Intensität der Stufe 2 von 3 eingestellt. Hier sind die Ergebnisse, die wir erhalten haben.

Art des Kaffees Zeit für die Zubereitung Größe des Kaffees
Espresso 37 trocken 39 ml
Doppelter Espresso 46 trocken 82 ml
Kaffee 56 trocken 179 ml
Kaffee lang 2 Min. 161 ml

Der doppelte Espresso wurde sehr schnell zubereitet. Die Zubereitungszeit der anderen Kaffees war hingegen langsamer. Beachten Sie, dass der lange Kaffee nach und nach mit 2 Mahlvorgängen eingegossen wird.

Wir fanden den Geschmack des Espressos sehr gut, mit gut entwickelten Aromen. Wir nahmen jedoch kaum Unterschiede zwischen der Intensität bei 2 und der Intensität bei 3 wahr. In allen Fällen erhielten wir eine schöne Schaumkrone.

De'longhi Magnifica Start

Mit den Werkseinstellungen haben wir gemessen, dass der Kaffee mit einer maximalen Temperatur von 90 °C floss, bei einer Tassentemperatur von etwa 65 °C am Ende der Zubereitung.

Mit der Dampfdüse konnten wir je nach gewähltem Modus entweder heißes Wasser oder Dampf erzeugen. Auf diese Weise war es uns möglich, einen schönen Milchschaum zu erzeugen.

Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mit dieser Art von Maschine beginnen, einige Versuche brauchen, bevor Sie einen schönen, dichten Schaum erzeugen können.

De'longhi Magnifica Start

Die Magnifica Start ist so programmiert, dass sie beim Einschalten eine Vorspülung (32 ml) und beim Ausschalten eine Nachspülung (20 ml) durchführt. Diese Mengen sind sehr gering, so dass der Wassertank nicht zu schnell geleert werden muss.

Schließlich schaltete sich der Standby-Modus während unserer Tests wie programmiert nach 30 Minuten ein.

Pflege

7

Dank der automatischen Spülungen und des Entkalkungsprogramms ist die Wartung des Magnifica Start sehr einfach. Dies gilt umso mehr, als die Brühgruppe vollständig herausnehmbar ist, sodass sie unter einem Wasserhahn ohne Reinigungsmittel abgespült werden kann.

De'longhi Magnifica Start

Allerdings wird beim Kauf keinEntkalkungsmittel in der Schachtel mitgeliefert. Die Marke rät natürlich zur Verwendung ihres Produkts, aber in der Praxis empfehlen wir Ihnen die Verwendung von weißem Essig als weitaus kostengünstigere Alternative. Der Entkalkungsvorgang ist recht langwierig, aber einfach durchzuführen.

Um die Häufigkeit des Entkalkens zu verringern, liefert De’Longhi einen Wasserenthärtungsfiltermit . Dieser sollte alle zwei Monate ausgetauscht werden.

De'longhi Magnifica Start

Online geben E-Commerce-Anbieter an, dass die meisten abnehmbaren Teile spülmaschinengeeignet sind. Allerdings können nur die Abtropfschale und die Dampfdüse auf diese Weise gereinigt werden. Alles andere sollte von Hand mit einem weichen Schwamm und Seife gereinigt werden.

Lärm

7

Das Mahlwerk gab in 50 cm Entfernung maximal 72 dB ab, was ziemlich laut ist, aber zum Glück nicht lange anhält. Als der Kaffee durchlief, ging der Lärm deutlich auf 53 dB zurück.

Je nach den ausgeführten Bewegungen gab die Dampfdüse beim Aufschäumen von Milch 61 bis 74 dB ab. Auch wenn das viel klingt, sollten Sie wissen, dass es im Vergleich zu dem, was ein eingebauter Milchaufschäumer manchmal von sich gibt, recht vernünftig ist.

De'longhi Magnifica Start

Zur Erinnerung: Lärm wird durch eine logarithmische Skala ausgedrückt. Die Lautstärke verdoppelt sich mit jeder Hinzufügung von 3 dB. 70 dB entsprechen also einer Verdoppelung der Lautstärke im Vergleich zu 67 dB.

Conclusion

8/10

Die De’Longhi Magnifica Start ist eine Bohnenmaschine von guter Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Sie bietet drei verschiedene Kaffeevarianten und kann mit ihrer Dampfdüse auch Latte Macchiato zubereiten. Mehrere Elemente sind programmierbar, sodass Sie das Erlebnis an Ihren persönlichen Geschmack anpassen können. Der Kaffee wird schnell und in der richtigen Menge zubereitet und entfaltet das volle Aroma der Bohnen. Es gibt zwar einige kleine Mängel, wie z. B. das etwas laute Mahlen und die Tatsache, dass die meisten abnehmbaren Teile von Hand gereinigt werden müssen, aber insgesamt ist dies eine sehr gute Maschine für ihre Preisklasse.
POSITIVE PUNKTE
  • Einfach zu bedienen
  • Reaktionsschnelles Touch-Bedienfeld
  • Auswahl zwischen 3 verschiedenen Kaffeesorten
  • Möglichkeit, gemahlenen Kaffee zu verwenden
  • Effektive Dampfdüse
  • Programmierungen verschiedener Einstellungen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
NEGATIVE PUNKTE
  • Mahlen ziemlich laut
  • Nur wenige Teile sind spülmaschinenfest
  • Doppeltassen nur für Espresso erhältlich
Wo kann man zum besten Preis kaufen?
349.00 € auf Amazon