Test der De’Longhi Eletta Explore

8/10

Anmerkung der Redaktion

Wo kann man zum besten Preis kaufen?
999.00 € auf Amazon
POSITIVE PUNKTE
  • Große Auswahl an heißen und kalten Getränken
  • Diskrete Bohnenvermahlung
  • Reaktionsschneller Touchscreen
  • Robustes, qualitativ hochwertiges Design
  • Heißer und kalter Milchaufschäumer
NEGATIVE PUNKTE
  • Wenig hilfreiche Anwendung
  • Ziemlich langwierige Entkalkung

Design und Benutzerfreundlichkeit

8

Schon beim Auspacken stellten wir fest, dass die DeLonghi Eletta Explore einen guten Eindruck von Qualität und Robustheit vermittelt. Sein Gewicht von 11,2 kg ist recht hoch, aber das hängt mit seiner stattlichen Größe von 26 x 45 x 38,5 cm zusammen.

De'Longhi Eletta Explore

Sein Bedienfeld ist ein 3,5-Zoll-TFT-Bildschirm mit Touchscreen. Wir haben ihn als reaktionsschnell und praktisch bei der Benutzung empfunden. Man kann problemlos durch die vielen Kaffeevariationen blättern, die er anbietet.

Die Verbindung mit dem WLAN war jedoch kompliziert. Wir mussten zuerst die App herunterladen, warten, bis sie die Maschine gefunden hatte, und dann die Maschine auswählen, als sie endlich auf dem Bildschirm des Smartphones erschien. Insgesamt dauerte der Vorgang 15 Minuten.

De'Longhi Eletta Explore

Eine weitere Besonderheit dieser Kaffeemaschine, zusätzlich zu ihrer eigenen App, sind die 2 Milchaufschäumer: einer für heißen und einer für kalten Schaum. Außerdem gibt es einen Eiswürfelbehälter aus Gummi.

Tatsächlich kann man mit dem Eletta Explore 14 verschiedene Kaltgetränke herstellen. Das Display zeigt an, wie viele Eiswürfel für jedes Getränk hinzugefügt werden müssen. Beachten Sie, dass die Milchdüse höhenverstellbar und neigbar ist.

Das restliche Design ist recht klassisch. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,8 L und wird auf der rechten Seite der Maschine von vorne eingeschoben. Der Bohnenbehälter fasst 300 g Kaffee und im Tresterbehälter können Sie das Äquivalent von 14 Kaffees aufbewahren, bevor er geleert werden muss.

Anstelle des Milchaufschäumers kann auch eine einfache Düse für heißes Wasser angebracht werden. Der Ausguss kann auf eine Höhe von 17 cm angehoben werden, so dass auch große Tassen Platz finden.

De'Longhi Eletta Explore

De’Longhi liefert außerdem Entkalkungsmittel, einen Dosierlöffel, um gemahlenen Kaffee in den dafür vorgesehenen Behälter zu füllen, und eine Reinigungsbürste mit.

Leistung und Funktionen

8

Die Eletta Explore kann eine oder zwei Tassen auf einmal zubereiten. Insgesamt kann sie 23 verschiedene Getränke zubereiten, darunter 14 Kaltgetränke und Heißwasser.

Es können 4 Benutzerprofile programmiert werden. Laut der Marke kann man über die App eigene Rezepte erstellen, was uns bei unseren Tests jedoch nicht gelungen ist. Die App ermöglicht es auch, die Kaffeezubereitung aus der Ferne zu starten. Dazu muss die Tasse jedoch nach dem Vorspülen aufgestellt werden, da sonst der Kaffee durch das Wasser des Vorspülens verwässert wird. Diese Funktion erschien uns daher völlig unnötig.

De'Longhi Eletta Explore

Abgesehen von der Einstellung der Maschinenparameter ist die App also unserer Meinung nach überflüssig.

In Bezug auf die Zubereitung haben wir festgestellt, dass das Vorspülen viel Wasser verbraucht: 68 ml, um genau zu sein. Glücklicherweise ist das Nachspülen vor dem Anhalten der Maschine viel kürzer.

Was das Timing angeht, ist dies nicht das Modell, das am schnellsten vorheizt: Wir mussten 1 Minute und 40 Sekunden warten, bis wir unseren ersten Espresso am Morgen genießen konnten. Die folgenden Espressos dauerten jedoch deutlich weniger lang.

Um Ihnen eine Vorstellung von der Wartezeit und den erzielten Mengen zu geben, finden Sie hier eine Liste einiger Getränke, die mit dieser De’Longhi Eletta Explore zubereitet werden können :

Kaffeesorte Dauer der Zubereitung Größe des Kaffees
Espresso 37 Sek. 39 ml
Kaffee (1x Mahlen der Bohnen) 1 min 15 sec 182 ml
Langer Kaffee (2x Mahlen der Bohnen) 2 min 35 Sek. 162 ml
Américano 1 Min. 40 Sek. 145 ml
Cappuccino 1 Min. 24 Sek. 150 ml
Latte Macchiato 1 Min. 24 Sek. 206 ml
Kaffee Latte 1 Min. 37 Sek. 258 ml
Doppio+ 1 Min. 23 Sek. 120 ml

Zusätzlich zu den oben genannten Getränken haben wir festgestellt, dass es möglich ist, Kaffee Flat White, Cappuccino Mix, Cortado, Espresso Macchiato, Double Espresso und heiße Milch zuzubereiten. Auch Tee kann in drei verschiedenen Mengen (146 ml – 190 ml – 235 ml) bei drei Temperaturen zwischen 70 und 86 °C serviert werden.

Wir konnten einstellen, dass die Maschine nach 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde oder 3 Stunden in den Standby-Modus schaltet. In der Praxis schaltete sich die Maschine nach der eingestellten Zeit tatsächlich in den Standby-Modus. Die Wasserhärte ist ebenfalls programmierbar.

Pflege

7

Im Alltag müssen Sie nur den Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale leeren und in einem Waschbecken ausspülen. Auch die Brühgruppe kann mit klarem Wasser ausgespült werden. Ein Mikrofasertuch kann verwendet werden, um die Struktur der Maschine zu reinigen.

Praktischerweise können die Abtropfschale und die Milchbehälter in den Geschirrspüler gegeben werden, wenn Sie eine gründliche Reinigung vornehmen möchten.

De'Longhi Eletta Explore

Was die Entkalkung betrifft, so legt die Marke ein Entkalkungsmittel in der Packungbei . Sie sollten es direkt in den Behälter geben und mit Wasser auffüllen. Beachten Sie, dass jedes Mal nur eine geringe Menge verwendet wird, was wirtschaftlich ist.

Die einzelnen Schritte des Prozesses werden Schritt für Schritt auf dem Touchscreen erklärt. Es ist wirklich sehr einfach, aber ziemlich langwierig, da man nach der Verwendung des Produkts mindestens zwei Spülgänge benötigt. Insgesamt dauert es über eine Stunde.

Lärm

9

Dies ist die leiseste Kaffeemaschine mit Mahlwerk, die wir bislang getestet haben. Unser Schallpegelmesser hat beim Mahlen maximale Spitzenwerte von 65 dB gemessen, was sehr wenig ist, da der Durchschnitt eher bei 70 dB liegt.

De'Longhi Eletta Explore

Zur Erinnerung: Die Wahrnehmung von Lärm verdoppelt ihre Intensität mit jeder Hinzufügung von 3 dB. 65 dB sind also nur halb so laut wie 68 dB.

Conclusion

8/10

Im Handumdrehen von heißem Kaffee zu kalten Spezialitäten wechseln, das ist es, was die Eletta Explore bietet. Dieses Modell ist also für Kaffeekenner gedacht, die unter den 24 Getränken, die sie anbietet, für Abwechslung sorgen wollen. Ihr Touchscreen ist reaktionsschnell, was die Bedienung umso einfacher macht, und siehat den Vorteil, dass sie weniger laut ist als die Konkurrenz.Die Vorspülung verbraucht viel Wasser, und das Entkalken dauert ziemlich lange.

POSITIVE PUNKTE
  • Große Auswahl an heißen und kalten Getränken
  • Diskrete Bohnenvermahlung
  • Reaktionsschneller Touchscreen
  • Robustes, qualitativ hochwertiges Design
  • Heißer und kalter Milchaufschäumer
NEGATIVE PUNKTE
  • Wenig hilfreiche Anwendung
  • Ziemlich langwierige Entkalkung
Wo kann man zum besten Preis kaufen?
999.00 € auf Amazon