
9/10
Anmerkung der Redaktion
POSITIVE PUNKTE
Sehr einfach und bequem zu bedienen
2 Längen Kaffee
Wartung nicht zu kompliziert
Preisgünstig
Günstige Pads, die nicht unbedingt von der Marke sein müssen
NEGATIVE PUNKTE
Nicht verstellbarer Ausgießer
Etwas lange Aufwärmzeit

Die besten getesteten Kaffeepadmaschinen
Design und Benutzerfreundlichkeit
Die Senseo Original Plus wird mit zwei Padhaltern geliefert, sodass Sie eine oder zwei Tassen gleichzeitig zubereiten können. Mit einem Fassungsvermögen von 70 cl können Sie etwa 6 Tassen langen Kaffee zubereiten, bevor Sie den Wassertank auffüllen müssen, und um an die abnehmbare Abtropfschale zu gelangen, müssen Sie nur die Abdeckung entfernen.
Neu an diesem Modell ist, dass es keinen An/Aus-Knopf gibt. Sie müssen nur mit einer oder zwei Tassen auf den Knopf drücken, um das Vorheizen und die Kaffeezubereitung zu starten. Außerdem hat die Maschine einen Schieberegler, um die Länge des Kaffees in zwei Stufen zu wählen: fest oder lang.
Die Länge des Netzkabels beträgt 0,80 m, was wir als ausreichend empfunden haben. In Bezug auf den Platzbedarf misst die Maschine 21 x 31 x 33 cm, was ziemlich kompakt ist. Bei der Benutzung des Geräts fanden wir die Rutschsicherung unter dem Boden sehr effektiv, da sie ein Verrutschen des Geräts verhindert.
Einen kleinen Nachteil haben wir jedoch festgestellt: Die Tassenhöhe kann nur bis zu 10 cm betragen, da der Ausguss nicht verstellbar ist. Dies ist jedoch für fast alle Tassen ausreichend, nur sehr große Tassen passen nicht durch.
Insgesamt empfanden wir die Bedienung der Maschine als sehr einfach und flüssig. Der Wassertank lässt sich leicht entfernen und wieder einsetzen, der Padhalter ebenfalls und wir mussten keine Gewalt anwenden, um den Deckel zu schließen.
Die Marke empfiehlt die Verwendung von selbst hergestellten Pads, aber die Maschine ist auch mit Pads anderer Hersteller kompatibel. Die Senseo-Pads werden für etwa 10 Cent pro Stück verkauft, was im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinenmarken und insbesondere zu Kapseln, bei denen der Preis manchmal auf 50 Cent pro Stück steigt, immer noch sehr günstig ist.
Um den Designteil abzuschließen, sei noch erwähnt, dass diese Kaffeemaschine in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist.
Leistung und Funktionen
Diese Kaffeemaschine hat keinen Einschaltknopf. Stattdessen drückt man mit einer oder zwei Tassen direkt auf den Knopf. Wenn das Vorheizen beendet ist, beginnt der Kaffee direkt zu fließen, ohne dass man einen zweiten Knopf drücken muss. Das ist sowohl praktisch als auch wirtschaftlich.
Bei dem Gerät kann man die Länge des Kaffees in zwei Stufen wählen. Während unserer Tests stellten wir fest, dass die erste einen straffen, geschmacksintensiven und intensiven Kaffee ergab. Die zweite Stufe lieferte einen langen Kaffee mit weniger starkem Geschmack. Beide Intensitäten lieferten einen schönen Schaum, der lange anhielt.
Um diese Maschine mit anderen zu vergleichen, haben wir die Zubereitungszeiten in jeder Einstellung und die Menge des erhaltenen Kaffees gestoppt.
Die Aufwärmzeit der Maschine beträgt etwa 70 Sekunden. Hier sind die Ergebnisse, die wir in unseren Tests erzielt haben (ohne Aufwärmzeit) :
Anzahl der Tassen | Brühzeit | Menge |
---|---|---|
1 Tasse Espresso | 23 Sekunden | 42 ml |
2 Tassen Espresso | 53 Sekunden | 87 ml |
1 Tasse Kaffee | 31 Sekunden | 88 ml |
2 Tassen Kaffee | 53 Sekunden | 184 ml |
1 Tasse langer Kaffee | 32 Sekunden | 112 ml |
2 Tassen langer Kaffee | 53 Sekunden | 226 ml |
Insgesamt ist dies nicht das schnellste Modell auf dem Markt, insbesondere was das Aufheizen betrifft. Dagegen wird ein fester Kaffee recht schnell zubereitet.
Wir haben gemessen, dass der von dieser Maschine zubereitete Kaffee in der Tasse eine Temperatur von 57 °C hatte. Unserer Meinung nach ist dies eine ideale Temperatur, um zu verhindern, dass man sich die Zunge verbrennt.
Die letzte Funktion, die wir hervorheben möchten, ist, dass sich diese Maschine automatisch an- und ausschaltet. Das ist im Alltag sehr praktisch und außerdem sparsam.
Pflege
Die Marke empfiehlt, das Gerät alle drei Monate mit Senseo-Entkalkerzu entkalken . Wir haben diesen Schritt auch mit Essig geschafft, der viel billiger ist.
Um die Entkalkung durchzuführen, müssen Sie das gesamte Produkt in mehreren Schritten verwenden. Insgesamt dauert der Vorgang 20 bis 30 Minuten. Der Tank muss 8 Mal gefüllt werden, davon 4 Mal bis zur maximalen Füllhöhe, und die vollständige Entleerung dauert jedes Mal etwa 3 Minuten.
Wir fanden den Vorgang recht einfach, aber etwas langwierig. Zum Glück wird alles in der Bedienungsanleitung gut erklärt, und es gibt auch Online-Videos.
Schließlich kann man den Wassertank, die Padhalter und die Abdeckung der Abtropfschale in den Geschirrspüler stellen.

9/10
Anmerkung der Redaktion
POSITIVE PUNKTE
Sehr einfach und bequem zu bedienen
2 Längen Kaffee
Wartung nicht zu kompliziert
Preisgünstig
Günstige Pads, die nicht unbedingt von der Marke sein müssen
NEGATIVE PUNKTE
Nicht verstellbarer Ausgießer
Etwas lange Aufwärmzeit
